- geschwemmt
- наносный
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
schwemmen — wässern; weichen (in Wasser) * * * schwem|men [ ʃvɛmən] <tr.; hat: durch die Strömung einer Flüssigkeit aus/von etwas entfernen [und in eine bestimmte Richtung, an einen bestimmten Ort befördern]: das Wasser hat die Erde von dem Hang, in den… … Universal-Lexikon
schwemmen — schwẹm·men; schwemmte, hat geschwemmt; [Vt] etwas schwemmt jemanden / etwas irgendwohin die Strömung des Wassers befördert jemanden / etwas irgendwohin ≈ etwas spült jemanden / etwas irgendwohin <ans Land, ans Ufer geschwemmt werden>:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abtei Mariazell-Wurmsbach — Mariazell Wurmsbach Das Zisterzienserinnenkloster Mariazell Wurmsbach liegt beim Dorf Bollingen am Ufer des Zürichsees in der Gemeinde Rapperswil Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Neben dem eigentlichen Klosterbereich mit Kirche,… … Deutsch Wikipedia
Kloster Mariazell-Wurmsbach — Mariazell Wurmsbach St. Dionys Das Zisterzienserinnenkloster … Deutsch Wikipedia
Kloster Wurmsbach — Mariazell Wurmsbach Das Zisterzienserinnenkloster Mariazell Wurmsbach liegt beim Dorf Bollingen am Ufer des Zürichsees in der Gemeinde Rapperswil Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Neben dem eigentlichen Klosterbereich mit Kirche,… … Deutsch Wikipedia
Paralititan — stromeri (Lebendrekonstruktion) Zeitraum Oberkreide (Cenomanium) 100 bis 93 Mio. Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Salnau — Želnava Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Wurmsbach — Mariazell Wurmsbach Das Zisterzienserinnenkloster Mariazell Wurmsbach liegt beim Dorf Bollingen am Ufer des Zürichsees in der Gemeinde Rapperswil Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Neben dem eigentlichen Klosterbereich mit Kirche,… … Deutsch Wikipedia
Zelnava — Želnava Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Želnava — Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Arlington Springs Man — Als Arlington Springs Man (auch bekannt als Arlington Man und Arlington Springs Woman) werden menschliche Überreste bezeichnet, die 1959 auf der Insel Santa Rosa vor der Küste Kaliforniens entdeckt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Fund 2 Spätere… … Deutsch Wikipedia